top of page

Wuff  & Wissen - dein Blog
Wolf's Instinkte - deine Hundeschule

Leinenpflicht für Hunde in Baden-Württemberg: Eine Einschätzung über landesweite und kommunale Regelungen

Autorenbild: Carolin WolfCarolin Wolf

Aktualisiert: vor 1 Tag

Leinenzwang bei Hunden

In meiner Arbeit mit Hundewelpen und deren Halterinnen und Haltern habe ich in den vergangenen Monaten verstärkt beobachtet, dass Welpen schon bei Kursbeginn Unsicherheiten im Kontakt mit Artgenossen zeigen.

Meine Vermutung: Der Freilauf wird in immer mehr Bereichen eingeschränkt, was die wichtigen ersten Sozialisierungsschritte erschwert.


Um dieser Annahme nachzugehen, habe ich die offiziellen Verordnungen und Ortsrechte zahlreicher Kreisstädte in Baden-Württemberg bzgl. Leinenpflicht untersucht und ausgewertet.


Übersicht der Regelungen zur Leinenpflicht nach Gemeinden und Städten in Baden-Württemberg:

Nr.

Gemeinde/Stadt

Quelle

Auszug

Einschätzung

1

Land Baden-Württemberg

Polizeiverordnung über das Halten gefährlicher Hunde (PolVOgHunde)

- Regelt v. a. Anforderungen für Hunde bestimmter Rassen („Listenhunde“) und auffällige Hunde; Enthält Leinen- und Maulkorbpflicht für gefährliche Hunde; Kein flächendeckender Leinenzwang für alle Hunderassen

Streng (für Listenhunde), sonst kein genereller Leinenzwang landesweit

2

Aalen

Polizeiverordnung der Stadt Aalen

An bestimmten öffentlichen Plätzen (z. B. Fußgängerzone an Markttagen) herrscht Leinenpflicht; Verstöße gelten als Ordnungswidrigkeit

Mittel (klare Regeln in belebten Zonen, sonst eher kulant)

3

Achern

Stadt Achern – Ortsrecht

Keine separate Hundeverordnung auffindbar; es gilt die allgemeine Polizeiverordnung des Landes BW und die PolVOgHunde für auffällige Hunde. Spielplatz- und Veranstaltungsverbote sind in Einzelfällen möglich.

Verweis an Land (BW)

4

Albstadt

Albstadt – Ortsrecht

Keine spezifische Hundeverordnung online. Standard: PolVO (BW) + PolVOgHunde (Listenhunde).

Verweis an Land (BW)

5

Backnang

Backnang – Satzungen & Verordnungen

Keine gesonderte „Leinenpflicht-Verordnung“; örtlich geregelte Spielplatz- oder Marktsatzungen.

Mittel (örtliche Einschränkungen), sonst Land BW

6

Bad Krozingen

Bad Krozingen – Ortsrecht

Keine spezielle Hundeverordnung erkennbar; Kurpark- und Naturschutzregelungen möglich. Ergänzend PolVOgHunde BW bei gefährlichen Hunden.

Verweis an Land (BW)

7

Bad Mergentheim

Bad Mergentheim – Rathaus & Service

Keine klare Hundeverordnung online; es gelten die landesweiten Regelungen (PolVOgHunde BW) und allgemeine Sicherheitsvorschriften.

Verweis an Land (BW)

8

Bad Rappenau

Bad Rappenau – Ortsrecht

Keine spezielle Hundeverordnung; allgemeine Vorschriften (Polizeiverordnung) und PolVOgHunde BW für Listenhunde. Mögliche Einschränkungen in Parks/Spielplätzen.

Verweis an Land (BW)

9

Bad Waldsee

Bad Waldsee – Satzungen & Verordnungen

Keine eigenständige Hundeverordnung; in Kur- und Parkanlagen oft Anleinpflicht.

Mittel (lokale Park-/Kurbestimmungen), Rest Land BW

10

Balingen

Balingen – Ortsrecht

Keine ausgewiesene Hundeverordnung; es gilt die allgemeine Polizeiverordnung sowie PolVOgHunde BW für auffällige Hunde.

Verweis an Land (BW)

11

Biberach an der Riß

Biberach – Satzungen/Ortsrecht

Keine eigene Hundeverordnung; für gefährliche Hunde gelten die Vorschriften der PolVOgHunde BW.

Verweis an Land (BW)

12

Bietigheim-Bissingen

Bietigheim-Bissingen – Ortsrecht

In der kommunalen Polizeiverordnung stehen Anleinpflichten für Märkte und Spielplätze. Ansonsten gelten die allgemeinen Bestimmungen.

Mittel (lokale Vorschriften für Spielplätze/Märkte)

13

Böblingen

Böblingen – Ortsrecht

Hunde müssen an Märkten, in Innenstadtbereichen und stark frequentierten Grünanlagen angeleint werden; für gefährliche Hunde besteht ggf. Maulkorbpflicht.

Mittel–Streng (besonders in belebten Zonen)

14

Bretten

Bretten – Ortsrecht

Keine gesonderte Hundeverordnung; landesweit PolVOgHunde BW + städtische Polizeiverordnung. Spielplätze etc. sind tabu.

Verweis an Land (BW)

15

Bruchsal

Bruchsal – Ortsrecht

Keine eigene Hundeverordnung; allgemeine Ordnungsvorschriften (PolizeiVO) + PolVOgHunde BW.

Verweis an Land (BW)

16

Bühl

Bühl – Ortsrecht

Keine spezielle Hundeverordnung erkennbar; PolVO des Landes und PolVOgHunde BW sind maßgebend.

Verweis an Land (BW)

17

Calw

Calw – Satzungen

Keine Hundeverordnung; allgemeine PolizeiVO und ggf. Spielplatzregeln. Gefährliche Hunde -> PolVOgHunde BW.

Mittel (allg. Ortsrecht), Rest BW

18

Crailsheim

Crailsheim – Ortsrecht

Keine eigene Hundeverordnung. Übliche Vorschriften zu Anleinpflicht auf Spielplätzen, Märkten. PolVOgHunde BW bei Listenhunden.

Verweis an Land (BW)

19

Ditzingen

Ditzingen – Satzungen/Verordnungen

Keine spezielle Hundeverordnung; es gelten die allgemeine Polizeiverordnung und PolVOgHunde BW.

Verweis an Land (BW)

20

Donaueschingen

Donaueschingen – Ortsrecht

Keine eigenständige Hundeverordnung; Parkregelungen (z. B. Schlosspark) können Anleinen vorsehen. Ansonsten PolVOgHunde BW.

Verweis an Land (BW)

21

Ehingen (Donau)

Ehingen – Ortsrecht

Keine gesonderte Hundeverordnung. Teilweise Anleinpflicht bei Veranstaltungen. Listenhunde -> PolVOgHunde BW.

Mittel (einige lokale Regelungen), Rest BW

22

Eislingen/Fils

Eislingen – Satzungen

Keine eigene Hundeverordnung. Geltung PolVO (BW), PolVOgHunde (gefährliche Hunde).

Verweis an Land (BW)

23

Ellwangen (Jagst)

Ellwangen – Satzungen

Keine Hundeverordnung; landesrechtliche Polizeiverordnung + PolVOgHunde BW (Listenhunde) maßgebend.

Verweis an Land (BW)

24

Emmendingen

Emmendingen – Satzungen

Keine separate Hundeverordnung; allgemeine Ordnungsvorschriften + PolVOgHunde BW.

Verweis an Land (BW)

25

Eppingen

Eppingen – Ortsrecht

Keine Hundeverordnung gesondert. Anleinen/Verbote auf Spielplätzen. Gefährliche Hunde -> PolVOgHunde BW.

Verweis an Land (BW)

26

Esslingen am Neckar

Esslingen – Ortsrecht/Polizeiverordnungen

Leinenpflicht in Fußgängerzonen, Märkten, stark besuchten Bereichen; Bußgelder bei Verstoß.

Streng (Innenstadt/Altstadt klar reglementiert)

27

Ettlingen

Ettlingen – Ortsrecht

Keine spezifische Hundeverordnung. Örtliche Polizeiverordnung regelt z. B. Hundemitnahme bei Events. Gefährliche Hunde -> PolVOgHunde BW.

Verweis an Land (BW)

28

Fellbach

Fellbach – Satzungen/Verordnungen

Keine eigenständige Hundeverordnung; Fußgängerzonen, Märkte ggf. anleinpflichtig.

Verweis an Land (BW)

29

Filderstadt

Filderstadt – Ortsrecht

Polizeiverordnung über umweltschädliches Verhalten, in stark frequentierten Bereichen Leinenpflicht. Ergänzend PolVOgHunde BW.

Mittel (Innenstadt geregelt, Rest BW)

30

Freudenstadt

Freudenstadt – Ortsrecht

Keine eigenständige Hundeverordnung; Naturschutz und allgemeine Policeverordnung. Bei gefährlichen Hunden -> PolVOgHunde BW.

Verweis an Land (BW)

31

Friedrichshafen

Friedrichshafen – Satzungen & Verordnungen

Anleinpflicht in touristischen Bereichen (Seepromenade). Zuwiderhandlungen als Ordnungswidrigkeiten.

Streng (Hoher Publikumsverkehr, konsequente Vorgaben)

32

Gaggenau

Gaggenau – Ortsrecht

Keine spezielle Hundeverordnung. Spielplatzverbot und Anleinpflicht in Parkanlagen laut Polizeiverordnung. PolVOgHunde BW für Listenhunde.

Mittel (lokale Vorschriften, Rest Land BW)

33

Geislingen an der Steige

Geislingen – Satzungen

Keine Hundeverordnung. Verweise auf Naturschutz, Spielplatzverbote, Listenhunde -> PolVOgHunde BW.

Verweis an Land (BW)

34

Giengen an der Brenz

Giengen – Ortsrecht

Keine gesonderte Hundeverordnung; Anleinpflicht in Märkten oder Grünanlagen möglich. PolVOgHunde BW für gefährliche Hunde.

Verweis an Land (BW)

35

Göppingen

Göppingen – Stadtrecht/PolVO

Anleinpflicht in Fußgängerzonen, Veranstaltungsorten, Parkbereichen. Verstöße = Ordnungswidrigkeit.

Mittel (fokussiert auf belebte Zonen)

36

Heidenheim an der Brenz

Heidenheim – Ortsrecht

Keine separate Hundeverordnung; landesweite PolVO + PolVOgHunde BW.

Verweis an Land (BW)

37

Herrenberg

Herrenberg – Ortsrecht

Keine Hundeverordnung online; polizeirechtliche Vorgaben, PolVOgHunde BW für gefährliche Hunde.

Verweis an Land (BW)

38

Hockenheim

Hockenheim – Ortsrecht

Keine eigenständige Hundeverordnung; mögliche Anleinpflicht bei Veranstaltungen und Spielplatzverbot. PolVOgHunde BW für Listenhunde.

Verweis an Land (BW)

39

Horb am Neckar

Horb – Satzungen/Verordnungen

Keine eigene Hundeverordnung, allgemeine Polizeiverordnung. Gefährliche Hunde -> PolVOgHunde BW.

Verweis an Land (BW)

40

Kehl

Kehl – Ortsrecht

Keine spezielle Hundeverordnung; Uferbereiche teils anleinpflichtig. PolVOgHunde BW für Listenhunde.

Verweis an Land (BW)

41

Kirchheim unter Teck

Kirchheim u. Teck – Stadtrecht

Keine eigene Hundeverordnung; primär PolizeiVO BW und PolVOgHunde. In der Innenstadt teils Anleinpflicht.

Mittel (Innenstadt-Regeln), Rest Land BW

42

Konstanz

Konstanz – Ortsrecht

Anleinpflicht entlang der Uferpromenade, teils Hundeverbot in bestimmten Parks.

Mittel (Tourismus-Hotspot, klare Anleinzonen)

43

Kornwestheim

Kornwestheim – Ortsrecht

Keine Hundeverordnung; Spielplatzverbot und Anleinen in Parkanlagen ggf. vorgeschrieben. Listenhunde -> PolVOgHunde BW.

Verweis an Land (BW)

44

Lahr/Schwarzwald

Lahr – Ortsrecht/Satzungen

Keine separate Hundeverordnung; in Grünanlagen ist Anleinen vorgeschrieben, wenn andere gefährdet werden könnten.

Mittel (situationsbezogen), Rest Land BW

45

Laupheim

Laupheim – Ortsrecht

Keine eigene Hundeverordnung; landesrechtliche Vorgaben, städtische Policeverordnung.

Verweis an Land (BW)

46

Leimen

Leimen – Ortsrecht

Keine Hundeverordnung; Hundeverbot auf Spielplätzen, Anleinpflicht bei Veranstaltungen möglich. Listenhunde -> PolVOgHunde BW.

Verweis an Land (BW)

47

Leinfelden-Echterdingen

Leinfelden-Echterdingen – Satzungen

Keine spezielle Hundeverordnung; teils Anleinpflicht in Innenstadtzonen. Ergänzend PolVOgHunde BW.

Verweis an Land (BW)

48

Leonberg

Leonberg – Ortsrecht

Keine eigene Hundeverordnung; Anleinpflicht in städtischen Grünanlagen und bei Veranstaltungen.

Mittel (klare städtische Vorgaben), Rest Land BW

49

Leutkirch im Allgäu

Leutkirch – Ortsrecht

Keine spezielle Hundeverordnung; Anleinpflicht ggf. in Innenstadt/bei Veranstaltungen. PolVOgHunde BW für Listenhunde.

Verweis an Land (BW)

50

Lörrach

Lörrach – Satzungen/Verordnungen

Keine Hundeverordnung; in belebten Bereichen häufige Anleinpflicht. Für Listenhunde gilt PolVOgHunde BW.

Mittel (Ortsrecht + Land BW)

51

Ludwigsburg

Ludwigsburg – Ortsrecht

Allgemeine Anleinpflicht in Fußgängerzonen, Parks, Märkten; Bußgelder bei Verstoß.

Streng (hohe Kontrolldichte, konsequente Umsetzung)

52

Metzingen

Metzingen – Ortsrecht

Keine spezielle Hundeverordnung; oft Anleinpflicht in der Fußgängerzone (Outletcity). PolVOgHunde BW für gefährliche Hunde.

Mittel (stark besuchte Einkaufszonen)

53

Mosbach

Mosbach – Ortsrecht

Keine eigene Hundeverordnung; allgemeine Polizeiverordnung, PolVOgHunde BW (Listenhunde).

Verweis an Land (BW)

54

Mössingen

Mössingen – Verwaltung/Satzungen

Keine Hundeverordnung; Anleinpflicht ggf. bei größeren Veranstaltungen. Landesverordnung für Listenhunde.

Verweis an Land (BW)

55

Mühlacker

Mühlacker – Satzungen

Keine spezielle Hundeverordnung; es gelten die landesweite PolVOgHunde und kommunale Spielplatzverbote.

Verweis an Land (BW)

56

Nagold

Nagold – Satzungen

Keine eigene Hundeverordnung; Spielplatzverbot und Anleinpflicht in stark frequentierten Bereichen möglich.

Mittel (lokale Regelungen), Rest BW

57

Neckarsulm

Neckarsulm – Stadtrecht

Keine Hundeverordnung; evtl. Anleinpflicht in City-Bereichen. Listenhunde -> PolVOgHunde BW.

Verweis an Land (BW)

58

Nürtingen

Nürtingen – Satzungen

Keine Hundeverordnung; städtische Regelungen z. B. für Spielplätze/Fußgängerzonen.

Mittel (punktuell reglementiert), Rest Land BW

59

Oberkirch

Oberkirch – Ortsrecht

Keine spezielle Hundeverordnung; Anleinpflicht bei Stadtfesten, Märkten möglich. Listenhunde -> PolVOgHunde BW.

Verweis an Land (BW)

60

Offenburg

Offenburg – Ortsrecht

Keine dedizierte Hundeverordnung; bei Märkten/Veranstaltungen Anleinpflicht. Gefährliche Hunde: PolVOgHunde BW.

Verweis an Land (BW)

61

Öhringen

Öhringen – Satzungen

Keine eigene Hundeverordnung; landesweite PolizeiVO + PolVOgHunde BW.

Verweis an Land (BW)

62

Ostfildern

Ostfildern – Satzungen

Keine separate Hundeverordnung; es gelten die allgemeine Polizeiverordnung und PolVOgHunde BW.

Verweis an Land (BW)

63

Radolfzell am Bodensee

Radolfzell – Ortsrecht

Keine Hundeverordnung; teils Anleinpflicht in Bodenseeschutzgebieten. Für gefährliche Hunde gilt PolVOgHunde BW.

Mittel (Naturschutzvorgaben), Rest BW

64

Rastatt

Rastatt – Ortsrecht

Keine spezielle Hundeverordnung; in Parks/Plätzen kann Anleinpflicht bestehen (Polizeiverordnung).

Verweis an Land (BW)

65

Ravensburg

Ravensburg – Rechtsgrundlagen

Keine eigene Hundeverordnung; Anleinpflicht z. B. in Fußgängerzone, Märkten.

Mittel (kommunal definierte Hotspots)

66

Remseck am Neckar

Remseck – Ortsrecht

Keine Hundeverordnung; Spielplatzverbot und Leinenpflicht in städtischen Grünanlagen möglich. Listenhunde -> PolVOgHunde BW.

Verweis an Land (BW)

67

Reutlingen

Reutlingen – Satzungen/Verordnungen

Anleinpflicht in Fußgängerzonen, Märkten und bei Veranstaltungen. Kontrollen erfolgen regelmäßig.

Streng (viele zentrale Bereiche)

68

Rheinfelden (Baden)

Rheinfelden – Ortsrecht

Keine spezielle Hundeverordnung; allgemeine Polizeiverordnung + PolVOgHunde BW.

Verweis an Land (BW)

69

Rheinstetten

Rheinstetten – Satzungen

Keine Hundeverordnung; ggf. Park-/Naturschutzsatzungen mit Anleinpflicht. Gefährliche Hunde -> PolVOgHunde BW.

Verweis an Land (BW)

70

Rottenburg am Neckar

Rottenburg – Ortsrecht

Keine gesonderte Hundeverordnung; PolVOgHunde BW für auffällige Hunde. Kommunale PolizeiVO regelt Veranstaltungen.

Verweis an Land (BW)

71

Rottweil

Rottweil – Ortsrecht

Keine eigene Hundeverordnung; Anleinpflicht in stark frequentierten Bereichen kann angeordnet werden.

Verweis an Land (BW)

72

Schorndorf

Schorndorf – Satzungen

Keine spezielle Hundeverordnung; Anleinpflicht in Fußgängerzone/auf Märkten.

Mittel (City-reglementiert), Rest BW

73

Schramberg

Schramberg – Rathaus/Ortsrecht

Keine eigenständige Hundeverordnung; Spielplatzverbot, Anleinpflicht ggf. bei Großveranstaltungen.

Verweis an Land (BW)

74

Schwäbisch Gmünd

Schwäbisch Gmünd – Ortsrecht

Keine Hundeverordnung; in der Grünanlagensatzung: Anlein- oder Mitnahmeverbote (Spielplätze, Parks).

Mittel (Parks/Spielplätze), Rest BW

75

Schwäbisch Hall

Schwäbisch Hall – Satzungen/Verordnungen

Keine spez. Hundeverordnung; PolizeiVO + PolVOgHunde BW gelten.

Verweis an Land (BW)

76

Schwetzingen

Schwetzingen – Ortsrecht

Keine eigene Hundeverordnung; Spielplätze meist tabu für Hunde. Bei Bedarf Anleinpflicht (Polizeiverordnung).

Verweis an Land (BW)

77

Sindelfingen

Sindelfingen – Ortsrecht

Keine Hundeverordnung; Leinen- und Mitnahmeverbote auf Spielplätzen, Märkten etc.

Mittel (aus allg. Ordnungsparagraphen)

78

Singen (Hohentwiel)

Singen – Ortsrecht

Keine Hundeverordnung; Regelungen in Parks/Seeufer möglich. PolVOgHunde BW für Listenhunde.

Verweis an Land (BW)

79

Sinsheim

Sinsheim – Ortsrecht

Keine dedizierte Hundeverordnung; in Fußgängerzonen und bei Veranstaltungen laut PolizeiVO Anleinpflicht.

Mittel (situationsabhängig), Rest Land BW

80

Stutensee

Stutensee – Ortsrecht

Keine Hundeverordnung; Grünanlagensatzung kann Anleinpflicht vorschreiben. Listenhunde -> PolVOgHunde BW.

Verweis an Land (BW)

81

Tübingen

Tübingen – Satzungen/Verordnungen

Leinenpflicht in Altstadt, auf Märkten, in belebten Parks und Spielplätzen; Ausnahmen für bestimmte Freilaufflächen.

Mittel (klare Zonen, aber auch Freilaufangebote)

82

Tuttlingen

Tuttlingen – Ortsrecht (Polizeiverordnung)

Leinenpflicht in der Innenstadt, v. a. bei Veranstaltungen. Ordnungswidrigkeiten werden mit Bußgeldern geahndet.

Streng (Innenstadt stark reglementiert)

83

Überlingen

Überlingen – Ortsrecht/Satzungen

Keine Hundeverordnung; Anleinpflicht in Seebereichen/Promenaden möglich. PolVOgHunde BW für gefährliche Hunde.

Mittel (touristische Zone), Rest Land BW

84

Vaihingen an der Enz

Vaihingen – Ortsrecht

Keine eigene Hundeverordnung; Spielplatzverbot und Anleinpflicht können lokal gelten.

Verweis an Land (BW)

85

Villingen-Schwenningen

Villingen-Schwenningen – Stadtrecht

Keine eigenständige Hundeverordnung; Anleinpflicht in Innenstadt, Märkten und Veranstaltungen.

Mittel (fokus auf zentrale Bereiche)

86

Waghäusel

Waghäusel – Satzungen

Keine Hundeverordnung; Spielplatzverbot für Hunde, ggf. Anleinpflicht in Grünanlagen. PolVOgHunde BW für gefährliche Hunde.

Verweis an Land (BW)

87

Waiblingen

Waiblingen – Ortsrecht

Keine eigene Hundeverordnung; in Fußgängerzonen, Märkten und Veranstaltungen laut Polizeiverordnung Anleinpflicht.

Mittel–Streng (Innenstadt gut überwacht, Bußgelder)

88

Waldkirch

Waldkirch – Bekanntmachungen

Keine Hundeverordnung; in Naturschutzgebieten Anleinpflicht, sonst landesweite Regelungen (PolVOgHunde BW).

Verweis an Land (BW)

89

Waldshut-Tiengen

Waldshut-Tiengen – Stadtrecht

Keine eigene Hundeverordnung; teils Anleinpflicht bei Veranstaltungen. PolVOgHunde BW für Listenhunde.

Verweis an Land (BW)

90

Wangen im Allgäu

Wangen – Ortsrecht

Keine Hundeverordnung; Spielplätze für Hunde tabu, ggf. Anleinpflicht in bestimmten Bereichen.

Verweis an Land (BW)

91

Weil am Rhein

Weil am Rhein – Ortsrecht

Keine spezielle Hundeverordnung; Anleinpflicht in Parkanlagen und Spielplatzverbote.

Verweis an Land (BW)

92

Weingarten

Weingarten – Ortsrecht

Keine eigene Hundeverordnung; aus Polizeiverordnung leitet sich Anleinpflicht bei Märkten oder Veranstaltungen ab.

Mittel (einige städtische Vorgaben), sonst Land BW

93

Weinheim

Weinheim – Ortsrecht

Keine dedizierte Hundeverordnung; Anleinpflicht bei öffentlichen Veranstaltungen, ggf. in bestimmten Bereichen. PolVOgHunde BW für gefährliche Hunde.

Verweis an Land (BW)

94

Weinstadt

Weinstadt – Ortsrecht

Keine Hundeverordnung; Spielplatzverbot, ggf. Anleinpflicht in Innenstadtzonen. PolVOgHunde BW für auffällige Hunde.

Verweis an Land (BW)

95

Wertheim

Wertheim – Ortsrecht

Keine spezielle Hundeverordnung; polizeirechtliche Anleinpflicht auf Märkten, Veranstaltungen möglich. PolVOgHunde BW bei Listenhunden.

Verweis an Land (BW)

96

Wiesloch

Wiesloch – Satzungen/Verordnungen

Keine Hundeverordnung; Hundemitnahme auf Spielplätzen verboten, teils Anleinpflicht in Grünanlagen.

Verweis an Land (BW)

97

Winnenden

Winnenden – Satzungen & Verordnungen

Keine Hundeverordnung; Anleinpflicht z. B. in Fußgängerbereichen. Listenhunde → PolVOgHunde BW.

Mittel (beschränkte Zonen), Rest Land BW

(Erhebung der Daten im Jan/2025; diese unterliegen "regelmäßigen" Veränderungen der Kommunen)


  • Städten und Gemeinden mit vergleichsweise lockeren Richtlinien: 61

  • Städten und Gemeinden mit vergleichsweise mittleren Richtlinien: 30

  • Städten und Gemeinden mit vergleichsweise strengen Richtlinien: 6


Fazit:

Die Recherche zeigt, dass nur wenige Städte einen durchgängig strikten Leinenzwang vorschreiben. Vielerorts wird auf die Landesverordnung verwiesen oder es gelten punktuelle Regelungen, etwa in Fußgängerzonen, auf Märkten und auf Spielplätzen. Tendenziell lässt sich jedoch beobachten, dass die Zahl der Kommunen mit ausgeweiteten Anleinpflichten in zentralen Stadtbereichen zugenommen hat. Das heißt, auch wenn nicht überall flächendeckend verschärft wird, steigt insgesamt die Zahl der Orte, in denen sich Halterinnen und Halter an strengere Vorgaben halten müssen.


Handlungsempfehlung:

Für Hundebesitzerinnen und Hundebesitzer empfiehlt es sich daher, lokale Polizeiverordnungen und Ergänzungssatzungen genau zu prüfen, um Bußgeldern und Konflikten vorzubeugen.


Mit diesem Wissen lassen sich dann auch bewusst Freilaufzonen aufsuchen um Hundebegegnungen & Sozialkontakte in einem verantwortungsvollen Miteinander zwischen Mensch und Hund zu fördern.


"Ich freue mich über deinen Besuch in meinem zugehörigen Blogbeitrag:


Bis bald,

Eure Caro


 

Wolf's Instinkte - Deine Hundeschule

Carolin Wolf, Inhaberin & Hundeverhaltensberaterin



Comments


Weitere Beiträge die dich interessieren könnten:

bottom of page